Allgemeine Geschäftsbedingungen
|
§1 Allgemein
|
Mit dem Ausfüllen Ihrer
persönlichen Daten und Absenden der Bestellung
kommt ein Kaufvertrag zustande, bei denen Käufer
und Verkäufer (holzbike.de) Ihren
Verpflichtungen laut HGB und BGB nachkommen
müssen.
|
§2 Lieferung und Zahlungsbedingungen
|
Geliefert wird per Vorauskasse
oder nach vorherigem Bankeinzug.
Nach Abschicken der Bestellung erhält der
Besteller eine Auftragsbestätigung. Die in
dieser Bestätigung enthaltenen Versandkosten sind
ohne Gewähr, da sie in Ausnahmefällen abweichend
sind von den tatsächlich anfallenden
Portokosten.
Auf diese Bestellungsbestätigung folgt ein
Anschreiben mit einer gültigen Rechnung von
holzbike.de
2.1 Auslandslieferungen nur gegen Vorrauskasse.
Die Versandkosten werden dort gesondert
mitgeteilt.
2.2 Falls ein Artikel nicht geliefert werden
kann behält sich holzbike.de vor vom Kaufvertrag
zurückzutreten.
|
§3 Geltungsbereich
|
Allen Lieferungen und Leistungen
von holzbike.de in Erfüllung von Aufträgen, die
der Kunde nicht im Zusammenhang mit seiner
gewerblichen oder selbstständigen beruflichen
Tätigkeit erteilt hat, liegen diese
Geschäftsbedingungen zugrunde. Abweichende
und/oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der
ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von
holzbike.de; dies gilt auch für eine Abbedingung
des Schriftformerfordernisses.
|
§4 Widerrufsrecht
|
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von
einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform
(z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die
Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch
Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist
beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in
Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim
Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung
gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten
Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung
unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs.
2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4
BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e
Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3
BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt
die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder
der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Dekowaren Frodl
Karin Frodl
Kreuzeck 2 93326 Pullach
email: holzbike@yahoo.de
Fax: 0941 5992 90693
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die
beiderseits empfangenen Leistungen
zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.
B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die
empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht
oder nur in verschlechtertem Zustand
zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf.
Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von
Sachen gilt dies nicht, wenn die
Verschlechterung der Sache ausschließlich auf
deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im
Ladengeschäft möglich gewesen wäre -
zurückzuführen ist. Für eine durch die
bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache
entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen
Wertersatz leisten.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr
zurückzusenden. Sie haben die Kosten der
Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware
der bestellten entspricht und wenn der Preis der
zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro
nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren
Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch
nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich
vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie
kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen
werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur
Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30
Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie
mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder
der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung |
§5 Gewährleistung
|
Die Gewährleistung erfolgt nach
den gesetzlichen Bestimmungen, wobei wir im
Falle eines Mangels der Ware nach Ihrer Wahl
zunächst nachliefern oder nachbessern. Schlägt
die Nachbesserung fehl oder ist die
nachgelieferte Ware ebenfalls mangelbehaftet, so
können Sie die Ware gegen Rückerstattung des
vollen Kaufpreises zurückgeben oder die Ware
behalten und den Kaufpreis mindern.
Informationen über eventuelle
Herstellergarantien entnehmen Sie bitte der
Produktdokumentation. Im Auftrag erstellte
Sonderanfertigungen sind grundsätzlich von der
Rückgabe ausgeschlossen. Geringfügige
Abweichungen in Farbton und Form bedingt durch
Handarbeit und Material (Holz ist ein
Naturprodukt und "arbeitet") sind keine Mängel
und Begründen keine Preisminderung oder
Rücknahme der Ware.
|
§6 Gerichtsstand
|
Bei Verträgen mit Kaufleuten,
mit juristischen Personen des öffentlichen
Rechts oder öffentlich-rechtlichem
Sondervermögen wird als ausschließlicher
Gerichtsstand für alle aus der
Geschäftsbeziehung sich ergebenden
Rechtsstreitigkeiten, einschließlich Wechsel-
und Scheckklagen, der Sitz des Verkäufers,
vereinbart. |